LJ Bogen

News

Rückblick auf das Landjugend-Jahr 2019/20 & Vorstellung des neuen Vorstands

Auch wir, die Landjugend St. Valentin wurde von Corona nicht verschont. Trotz Pandemie machten wir das Beste aus unserem Sprengeljahr. Landjugend-Treffen wurden auf den PC verlegt, auch wenn es anfangs ungewohnt war, hatten wir doch immer viel Spaß uns zumindest über Skype unterhalten zu können. Auch Spieleabende fanden online statt.

Genauso wie wir in das Landjugend-Jahr 2020 gemeinsam zu Silvester gestartet sind, beendeten wir es auch gemeinsam mit einer gemütlichen letzten Vorstandssitzung per Skype. 

Am 22. November 2020 hatten wir unsere Sprengelwahl, auch diese wurde anders als die Jahre zuvor online abgehalten.

Unsere alte Leitung, Christina Pillgrab und Michael Fuchsberger legten ihr Amt zurück und lassen nun jungen, frischen Wind an die Leitung, an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an euch zwei für dieses tolle, wenn auch etwas turbulente Sprengeljahr 2019/2020. Wir sind uns sicher das ohne euch der Lockdown nur halb so schnell vergangen wäre.

Doch unsere Landjugend ist auch nächstes Jahr in super Händen. HannahSchönauer und David Eglseer übernehmen die neue Leitung. Die beiden sind natürlich top motiviert und haben schon jede menge Ideen wie wir unser Sprengeljahr bunt gestalten können. 

Jede Leitung braucht auch eine Stellvertretung. Andrea Eglseer unterstütz unsere Leiterin Hannah und Johannes Hagler greift unseren Leiter David unter die Arme. Unsere zwei Leiter haben nicht nur spitzen Stellvertreter, sondern auch einen Vorstand, der hinter ihnen steht und sie fleißig unterstützen wird.

LukasPfeiffer und SimonRogner haben unsere Finanzen im Blick und schauen das auch für unsere Mitglieder der ein oder andere Bonus dabei ist.

Jeder Sprengel braucht auch seine Schriftführerin, die Protokolle bei unseren Vorstandsitzungen mitschreibt oder auch Termine für uns festhält. Diese Aufgaben übernimmt KathiSalfer.

Natürlich ist die Landjugend St. Valentin nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und hat auch einen Instagram, wie auch einen Facebook-Account, wo laufend Beiträge gepostet werden. Um immer auf den aktuellsten Stand zu sein und nichts zu verpassen, findet man in unseren Online-Kalender alle Landjugend-Termine. Für diese Aufgaben ist unsere Medienreferentin AnnaRauchecker verantwortlich.

NinaStiebitzhofer unterstützt unseren Landjugendvorstand als Marketingreferentin. Ihre Aufgaben sind für Veranstaltungen zu plakatieren, die Landjugend in der Öffentlichkeit repräsentieren und Werbung für die Landjugend St. Valentin machen.

Unsere Sportreferentin ist AnnaMühlberghuber. Sportveranstaltungen sowie der wöchentliche Volleyball spielen fallen in ihren Aufgabenbereich.

Unsere Newcomer werden von Marlene Gundendorfer betreut. Ihre Aufgaben bestehen darin unsere Newcomer zu motivieren und sie zu Veranstaltungen, unter anderen auch welche die extra für unsere Newcomer sind, einzuladen.

Der Vorstand der Landjugend St. Valentin hat einige Ideen für eine neue Veranstaltung, darum entschied sich die neue Leitung, dass DavidWindschiefhofer unser Veranstaltungsreferent sein soll.

Was wäre eine Mostkost ohne Most? Natürlich nichts! Dass immer genug Most vorhanden ist sorgt unsere Mostreferentin ChristinaPillgrab. An dieser Stelle Gratulieren wir dir noch einmal herzlichst zur Leiterin des Landjugend Bezirks Haag.

PhilippLischka unterstütz den Vorstand als Ausflugs- und Filmreferent. Seine Aufgaben liegen darin einen Ausflug für unser Helfer zu planen. Als Filmreferent übernimmt er die Regie und den Schnitt für unseren alljährlichen Film bei der Generalversammlung.

Die Landjugend hat ein großes Angebot an Seminaren und Weiterbildung. TobiasPfeiffer schreibt die Seminare aus und nimmt Anmeldungen entgegen. 

Das auch andere Generationen, die nach uns zur Landjugend kommen sich ein Bild zu dem Sprengeljahr 2020/21 machen können, übernimmt ElisaHagler die Aufgaben der Fotoreferentin und macht das Sprengelbuch für dieses Jahr.

Zu guter Letzt kommt noch unser Einkaufsreferent MichaelFuchsberger. Für Veranstaltungen, Weihnachtsfeiern oder auch Silvester schaut unser Michael das genug Essen und Trinken vorhanden ist.

Wir bedanken uns an alle recht herzlich für das alte Sprengeljahr und blicken voller Freude in das neue Landjugend-Jahr 2020/21!

 

 

 

Schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei